• Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • DE
  • EN
  • Hochschule
    • Über uns
    • Menschen
    • Standorte
    • Einrichtungen
    • Gremien
    • Hochschulprojekte
    • Gleichstellung und Diversität
    • Qualitätsmanagement
    • Kooperationen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Studium
    • Beratungsangebote
    • Studiengänge
    • Vor dem Studium
    • Im Studium
    • Nach dem Studium
  • Forschung
    • Ansprechpartnerinnen
    • Forschungsstandards
    • Forschungsfelder
    • Forschungsprojekte ehs
    • Forschungsprojekte apfe
    • apfe-Forschungsinstitut
    • Publikationen
  • Weiterbildung
    • Aktuelles
    • Fortbildungen
    • Weiterbildungen
    • Fachtage
    • Inhouse/Beratung
    • Förderung
    • Anmeldung
    • Links
    • Kontakt
    • Impressum
  • Praxis
    • Test 2
    • Test 1
    • Ansprechpersonen
    • Ev. Religions- und Gemeindepädagogik
    • Pflege
    • Soziale Arbeit
  • International
    • Internationales Büro
    • Aktuelles und Termine
    • Outgoing
    • Incoming
    • Dozierenden-/ Personalmobilität
    • Gremium: ehs international
    • Angebote für Geflüchtete
    • Sonderstudienplätze
    • Programme und Projekte
    • DAAD Preis
    • Förderung und Partner:innen
  • Karriere
    • Stellenausschreibungen
    • Arbeiten an der ehs
    • Dresden und Umgebung
  • Ansprechpartnerinnen
  • Forschungsstandards
  • Forschungsfelder
  • Forschungsprojekte ehs
    • DiReK
    • Ethikprojekt Deutschland-Schweden
    • GeriPAIN
    • HejFam
      • Aktuelles
      • Informationen für Teilnehmende
      • Kontakt
    • Kraft-Copilot
    • Kinderkirche, Christenlehre & Co
    • LaFaSt
    • Niedrigschwellige Familienbildung von und mit Familien in kritischen Lebenskonstellationen
    • Regulation von Emotionen im Kontext von Partnerschaften
    • abgeschlossene ehs-Projekte
      • DDCareD
      • Gesund Altern
      • Schulsozialarbeit in Sachsen in Zeiten der Corona-Pandemie
      • So fühlt sich das Alter an
      • Soziale Einbindung älterer Menschen in gemeinschaftlichen Wohnformen
      • FSA I
      • FSA II
      • FSA III
      • FSA IV
  • Forschungsprojekte apfe
    • abgeschlossene apfe-Projekte
  • apfe-Forschungsinstitut
    • Institut
      • Institutsleitung
      • Institutsrat
      • Geschäftsstelle
      • Anfahrt und Kontakt
    • Forschungsprojekte
      • aktuelle Projekte
      • abgeschlossene Projekte
    • Mitarbeiter:innen
    • Publikationen
      • aus den Projekten
      • apfe-Publikationsreihe
      • Forschungsberichte
    • Veranstaltungen
      • Fachtagungen
    • Impressum
  • Promovieren an der ehs
  • Publikationen
    • ehs-Forschungsnewsletter
      • Anmeldung Newsletter Forschung
    • Forschungspodcast
    • Schriftenreihe "ehs Forschung"
    • Studientexte
    • Forschungsberichte
  • Start
  • Forschung
  • Forschungsprojekte ehs
  • abgeschlossene ehs-Projekte

DDCareD: Double Duty Carers in Deutschland

Verbesserung der Vereinbarkeit von beruflichen und privaten Pflegeaufgaben

Laufzeit: 12/2016-11/2019

Gesund Altern im Altenpflegeberuf durch salutogenes Personalmanagement

Laufzeit: 09/2013-08/2016

Schulsozialarbeit in Sachsen in Zeiten der Corona-Pandemie - Schulsozialarbeit in Veränderung

Laufzeit: 03/2020-08/2023

So fühlt sich das Alter an

2013

Wissenschaftliche Begleitung der Flüchtlingssozialarbeit in Sachsen - Strukturen, Kooperationen, Handlungsansätze

FSA I

Laufzeit: 2016

Wissenschaftliche Begleitung der Flüchtlingssozialarbeit in Sachsen - die Weiterentwicklung von professionellem Selbstverständnis und fachlichen Standards der Sozialen Arbeit mit Geflüchteten

FSA II

Laufzeit: 2017

Wissenschaftliche Begleitung der Flüchtlingssozialarbeit in Sachsen - Zusammenarbeit in Integrationsnetzwerken im ländlichen Raum

FSA III

Laufzeit: 2018

Wissenschaftliche Begleitung der Flüchtlingssozialarbeit in Sachsen - Unterstützung neuer Handlungsansätze zur Konsolidierung der FSA, Vernetzung der Akteure und sozialräumlichen Integration

FSA IV

Laufzeit: 2019-2021

Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben die Funktion, die grundlegende Funktionalität unserer Website zur gewährleisten. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Erforderlich

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.
Weitere Informationen finden Sie unter www.ehs-dresden.de/datenschutz/

Name Zweck Ablauf Typ Anbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. Session HTTP Website